Ihr Spezialist für Wallboxen in Paderborn: Maßgeschneiderte Lösungen für Elektromobilität

Eine eigene Wallbox ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist der Schlüssel zu Komfort, Kosteneffizienz und nachhaltigem Laden. Doch welche Funktionen sind wirklich entscheidend? Hier zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

FAQ zu §14a EnWG und Wallboxen

Wichtige Gesetzesänderungen: §14a EnWG und Ihre Wallbox

1. Was ist §14a EnWG?

§14a des Energiewirtschaftsgesetzes regelt den Betrieb steuerbarer Verbrauchseinrichtungen, wie Wallboxen, um das Stromnetz vor Überlastungen zu schützen. Netzbetreiber dürfen unter bestimmten Bedingungen Ladeeinrichtungen steuern, um die Netzstabilität zu gewährleisten.

2. Wann gilt eine Wallbox als steuerbare Verbrauchseinrichtung?

Eine Wallbox gilt als steuerbare Verbrauchseinrichtung, wenn sie mehr als 4,2 kW Ladeleistung hat. In diesem Fall ist die Steuerbarkeit gesetzlich vorgeschrieben, ein Betrieb ohne diese Funktion ist nicht zulässig.

3. Warum muss meine Wallbox steuerbar sein?

Die Steuerbarkeit ermöglicht es dem Netzbetreiber, in Zeiten hoher Netzbelastung die Ladeleistung Ihrer Wallbox vorübergehend zu reduzieren. Dadurch werden Überlastungen vermieden und die Energieversorgung stabil gehalten.

4. Kann ich trotz Steuerbarkeit uneingeschränkt laden?

Ja, in den meisten Fällen bleibt das Laden Ihres Elektroautos uneingeschränkt möglich. Die Steuerung erfolgt nur bei hoher Netzbelastung und in kurzen Zeitfenstern. Ihre alltägliche Mobilität wird dadurch in der Regel nicht beeinträchtigt.

5. Ist die Steuerbarkeit mit zusätzlichen Kosten verbunden?

Nein, die Steuerbarkeit selbst verursacht keine zusätzlichen Kosten. Im Gegenteil: Sie können von reduzierten Netzentgelten profitieren, was langfristig Ihre Stromkosten senken kann.

Ihr persönlicher Ansprechpartner im Bereich Ladestationen:
Tom Bredewald (Elektromeister)
Fon 0 52 58-930 200
Fax 0 52 58-930 201
Mail tom@bredewald.de

Ihre Wallbox-Funktionen

Darauf kommt es bei einer Wallbox an

1. Überschussladen: Nachhaltigkeit durch Photovoltaik

Besitzen Sie eine Photovoltaikanlage? Dann sollte Ihre Wallbox die Möglichkeit bieten, Überschussstrom zu nutzen. Das sogenannte Überschussladen stellt sicher, dass überschüssiger Solarstrom direkt in Ihr Elektroauto fließt, anstatt ins Netz eingespeist zu werden. Das bringt klare Vorteile:

  • Kostenersparnis: Sie nutzen Ihren eigenen, kostenlosen Strom.
  • Umweltschutz: Bis zu 100 % grüner Strom aus der Sonne.
  • Effizienz: Ihr Eigenverbrauch wird maximiert.

Diese Funktion ist ideal für Kunden, die das volle Potenzial ihrer PV-Anlage ausschöpfen wollen.

2. Steuerung per App: Komfort und Kontrolle

Eine benutzerfreundliche App macht den Unterschied. Moderne Wallboxen ermöglichen es Ihnen, Ladezeiten und -modi bequem per Smartphone zu steuern. Diese Funktionen bieten maximalen Komfort:

  • Stromzähler: Erfassen der geladenen Energiemenge in kWh
  • Ladestatus prüfen: Sehen Sie, wie weit Ihr Fahrzeug geladen ist.
  • Ladezeiten planen: Nutzen Sie günstige Stromtarife.
  • Firmware-Updates: Halten Sie Ihre Wallbox immer auf dem neuesten Stand.

Dank der App behalten Sie die Kontrolle und können Ihre Ladestation optimal nutzen.

3. RFID für Zugangskontrolle und Nutzerverwaltung

Wenn mehrere Personen die Wallbox nutzen, ist RFID eine praktische Lösung. Mit RFID-Karten oder Chips können Sie den Zugriff auf die Wallbox regeln. Das ist besonders sinnvoll für:

  • Haushalte mit mehreren Nutzern: Jeder hat eine eigene Karte.
  • Firmenwagen oder Gäste: Verbrauch und Kosten lassen sich trennen.
  • Sicherheit: Nur autorisierte Personen können laden.

Diese Funktion erhöht die Flexibilität und vereinfacht die Nutzung.

4. Eichrechtskonformität für korrekte Abrechnung

Falls Sie Ihre Wallbox auch geschäftlich nutzen, z. B. für einen Firmenwagen, ist eine eichrechtskonforme Lösung unverzichtbar. Solche Wallboxen garantieren:

  • Exakte Messung des Verbrauchs: Präzise Erfassung Ihrer Ladeaktivitäten.
  • Rechtssichere Abrechnung: Wichtiger Aspekt bei steuerlicher Berücksichtigung.

In Deutschland ist dies durch die Mess- und Eichverordnung geregelt. Für Unternehmen oder Dienstwagenfahrer ist dies ein Muss.

5. Integration von Flottenmanagement und Dienstwagenabrechnung

Für Unternehmen, Selbstständige oder Flottenbesitzer sind spezielle Funktionen wie Flottenmanagement oder automatische Abrechnungen besonders wertvoll. Diese ermöglichen:

  • Zentrale Überwachung des Energieverbrauchs: Überblick über alle Ladestationen.
  • Einfache Abrechnung: Ideal für Dienstwagen und mehrere Nutzer.
  • Effizientes Management: Stromverbrauch und Ladeverhalten werden transparent.

Diese Features bieten zusätzlichen Mehrwert für geschäftliche Nutzer.

6. Leistung und Anschlussoptionen

Die Wahl der richtigen Wallbox-Leistung ist entscheidend, um Ihre Ladeanforderungen zu erfüllen. Standardmäßig werden 11 kW oder 22 kW angeboten. Was für Sie sinnvoll ist, hängt ab von:

  • Netzanschluss: Prüfen Sie die Kapazität Ihrer Hausinstallation.
  • Fahrzeugkompatibilität: Die meisten Elektroautos unterstützen nur 11 kW an AC Ladestationen.

Eine professionelle Beratung und Installation stellen sicher, dass Ihre Wallbox optimal funktioniert.

7. Zukunftssicherheit

Investieren Sie in eine Wallbox, die auch in Zukunft Ihren Anforderungen entspricht. Achten Sie auf:

  • Unterstützung neuer Technologien: z. B. bidirektionales Laden.
  • Erweiterbarkeit: Falls Sie später mehrere Fahrzeuge laden möchten.
  • Software-Updates: Halten Sie Ihre Wallbox aktuell.

Dies sorgt dafür, dass Ihre Investition langfristig Bestand hat.

Fazit: Ihre Wallbox in Paderborn – maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Ob Privatperson, Unternehmer oder Flottenmanager: Eine moderne Wallbox bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen Komfort, Sicherheit und Effizienz bringen. Mit Überschussladen, App-Steuerung und RFID-Zugang sind Sie bestens ausgestattet. Für Unternehmen und Dienstwagenfahrer sind zudem eichrechtskonforme Lösungen und Flottenmanagementsysteme von Bedeutung.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Interesse an
Wallbox Installation Paderborn

Das sagen unsere Kunden: